Vor den Beginn der konstituierenden Sitzung des Zweckverbands der Grund- und Mittelschule Odelzhausen bedankten sich der erste Vorsitzende Helmut Zech und der zweite Vorsitzende Markus Trinkl bei den beiden Mitarbeiterinnen Frau Anita Metzger und Andrea Hanakam für die geleistete Arbeit, in diesen für den Zweckverband nicht einfachen Zeiten. Die beiden Damen sind für die Verwaltung der Baumaßnahme und die gesamte Abwicklung des Haushaltes, Schülerbeförderung, Personal und usw. verantwortlich!
Ebenso wurden auch die beiden Schulleitungen Frau Schalk (Realschule) und Frau Weber (Grund- und Mittelschule) für ihre große Unterstützung bei der Verwirklichung des neuen Schulstandorts mit einem Blumenstrauß bedacht.
In der Sitzung selbst stellte Herr Lauck von der Planungsgesellschaft Lauck und Kalioras mbH die Maßnahme der geplanten Abbrucharbeiten für das alte Schulgebäude vor.
Der Zweckverband hatte hierzu explizit die anliegenden Grundstückeigentümer eingeladen, um deren Fragen direkt mit den verantwortlichen Abbruchplaner besprechen zu können. In der munter geführten Diskussion konnten alle Fragen der Anlieger zu deren Zufriedenheit geklärt werden.
Als Zeitplan ist vorgesehen:
voraussichtlicher Beginn 4. Quartal 2020
Ausführungsdauer 8-9 Monate
Entkernung, Schadstoffsanierung, Asbestsanierung, maschineller Abbruch mit Haufwerksbildung des entstehenden Bauschutts, Abfuhr und Verwertung des Bauschutts.
Abbruch des Hauptgebäudes ab den großen Ferien 2021
Somit ist gewährleistet, dass der Schulbetrieb möglichst nur geringfügig gestört wird.
In der Verbandsitzung wurden anschließend die neuen Verbandsräte aus den drei Gemeinden begrüßt. Diese sind:
Gemeinde Odelzhausen: Bgm. Markus Trinkl, Lorenz Bradl, Manfred Weyerer, Robert Wohlmuth (vertr. von Michael Obermair)
Gemeinde Sulzemoos: Bgm. Johannes Kneidl, Thomas Stumpferl, Andreas Wallner
Gemeinde Pfaffenhofen: Bgm. Helmut Zech, Richard Kalmbach, Andreas Weiß
Anschließend wurden die Neuwahlen des Verbandsvorsitzenden und seines Stellvertreters vorgenommen. Einstimmig wurde H. Helmut Zech als Vorsitzender und H. Trinkl aus Stellvertreter gewählt. Somit geht der Zweckverband mit dem gleichen Führungsteam in die nächste Amtsperiode.